Unser Balaton (auf Deutsch: Plattensee) –wie man sagt: ungarisches Meer- ist der größte See in Mittel-Europa. In der vielfarbigen Welt des Sees kann der Tourist seine individuellen Wünsche verwirklichen und seinen eigenen Urlaub leicht organisieren. Egal, ob der Gast allein oder mit seiner Familie kommt, ob man mit Kleinkindern oder Halbwüchsigen, mit Reitkleid oder Jagdgewehr, im heißen Sommer oder im milden Herbst ankommt, ist es sicher, dass man einen für sich geeigneten Ort und gute Programme finden wird.
Die Kinder genießen das seichte, lauwarme Wasser, aus dem sie oft nur auf
Befehl herauskommen. Die Jugendlichen lieben die Bars, die Feten, die durchbummelten
heißen Nächte. Der See ist für sie die Welt der Begegnungen und der Abenteuer.
Die Naturanbeter erwähnen begeistert den idyllischen Frieden des Balatonoberlandes.
Die Maler und die Photographen behaupten, dass die Berge der Seegegend die
schönsten Panoramen von Ungarn anbieten. Die Weinfreunde loben die hiesigen
berühmten Weine (z. B. Badacsonyi Kéknyelű, Boglári Olaszrizling) und die
Feinschmecker mögen den auf Rost gebratenen Zander. Die Fischer erzählen
von meterlangen Fischen, die Rheumakranken von schnellen Heilungen in Hévíz,
die Musikfreunde schwärmen von den Orgelkonzerten in Tihany oder der Operettengala
in Siófok.
Der Balaton ist 79 km lang, seine Breite liegt zwischen 1,3 und 14 km. Im
Süden ist sein Bett seichter. Im Norden befinden sich die Badacsonyer Weingegend,
das Káli-Becken und das Tapolca-Becken mit seinen typischen vulkanischen
Zeugenbergen. Hier befinden die Badacsonyer Basaltorgeln, die Tihanyer Geiserkegel
und die Termalquelle von Hévíz. Der Balaton und seine Umgebung sind neben
den Sehenswürdigkeiten von Budapest die von den Touristen meist besuchte
Gegend unseres Landes. Am See werden jedes Jahr der internationale Segelschiffwettkampf
„Blaues Band” und das Durchschwimmen von Plattensee organisiert.
Die Sonne scheint am Plattensee jährlich mehr als 2000 Stunden. Da der See
insgesamt nicht sehr tief ist, erwärmt er sich schnell. Im Sommer, an den
anhaltend heißen Tagen, kommt es oft vor, dass die Temperatur des Sees bei
24-27ºC liegt. Die Stürme, mit Wellen bis zu 2 m hoch, entstehen oft ganz
plötzlich und es kann dadurch zu Unfällen kommen. Deswegen wird um den ganzen See herum Sturmgefahr anzeigt.
Im See und in seiner Umgebung gibt es mehr als 1400 Tierarten.
Wenn Sie Ihre Unterkunft mit Kreditkarte BUCHEN
möchten, klicken Sie auf die Aufschrift.Dabei sind 5% Vorschuß ist nötig.
Wenn Sie lieber per beiliegendem Formular buchen möchten, brauchen Sie keinen
Vorschuß zu bezahlen. Wir schicken nach Ihrer Buchung innerhalb von 24 Stunden
über Ihre e-mail eine Bestätigung zurück. Die Felder mit Sternchen füllen
Sie bitte alle aus!